Bierdosen sind Behältnisse für Bier und stellen somit eine Alternative zu Bierflaschen aus Glas oder Plastik dar.
Da bei der Dosenabfüllung keine HDE angewendet werden kann, ist der Luftraum oft mit einem Inertgas gefüllt. Dieses kann für einen eigenen Geschmack/Geruch sorgen. Aus dem gleichen grund sind Dosenbiere oft oder sogar meist kurzzeiterhitzt worden. Es kann also vorkommen, dass das Flaschenbier anders schmeckt als das Dosenbier der selben Marke und Sorte. So kann das Dosenbier beispielsweise einen Pasteurgeschmack aufweisen.
Eine weitere Variante, die aber in Art der Abfüllung und Benutzung etwas abweicht, ist die Partydose / Großdose.